Willkommen auf unsere Webseite
KontaktL-Steine sind vielseitige Stützelemente für den Garten- und Landschaftsbau. Sie eignen sich hervorragend als Einfassungen für Beete, zur Hangbefestigung, als Mauern oder zur Abgrenzung von Bereichen. Auch als Stufen, Hocker, Tische oder Blumenkübel sind sie einsetzbar. Das Setzen von L-Steinen erfordert jedoch einiges an Geschick und Überlegung, ob man die Arbeit selbst durchführen oder einen Landschaftsgärtner beauftragen möchte. Wenn Sie sich entscheiden, die Arbeit selbst zu übernehmen, finden Sie hier eine detaillierte Anleitung, wie Sie L-Steine fachgerecht setzen können.
L-Steine, auch bekannt als Winkelsteine, Winkelstützen, L-Betonsteine, Mauerscheiben oder Stützwinkel, sind L-förmige Bauelemente aus Sichtbeton. Ihre spezielle Form ermöglicht es, sie vielseitig einzusetzen. Eine Fläche liegt auf dem Boden, während die andere Fläche Erdreich abfängt, das sonst abrutschen würde. Um stabil zu bleiben, haben L-Steine ein beträchtliches Gewicht, das je nach Größe bis zu 1.415 kg betragen kann. Kleinere Steine wiegen etwa 28,5 kg bei den Maßen 500x300x250 mm. Eine Stahlverstärkung im Inneren des Betons sorgt für zusätzliche Stabilität. Die Dicke der Steine variiert zwischen 5 und 15 cm.
Die Herstellung von Hangbefestigungen oder Einfassungen mit L-Steinen zählt zu den anspruchsvolleren Projekten auf einem Grundstück. Während kleinere Befestigungen durchaus in Eigenregie durchgeführt werden können, sollten größere Erdstützen von Fachbetrieben errichtet werden. In diesem Artikel erläutern wir, worauf man achten muss und welche Kosten zu erwarten sind.